top of page

Dein Hobby-Garten. Deine Ernte.
Miete jetzt Deinen Hobby-Garten auf Ackerland und ernte Dein eigenes Gemüse.
Was ist ein Hobby-Garten?
Wir vermieten Dir eine Gartenparzelle auf bestem Ackerland. Der Garten ist professionell vom Bauer vorbereitet und Du findest bereits eine Vielzahl vorgepflanzter Gemüsesorten. Daneben gibt es noch viel Platz für Dein Wunschgemüse. Vom Frühjahr bis zum Herbst bist Du der Gärtner und kannst über die Gartensaison frisches Gemüse ernten.
Vorgepflanzt vom Bauern

Dein Garten wird im Frühjar mit verschiedenen Gemüsesorten vom Bauern professionell vorgepflanzt.
Werkzeuge werden gestellt

Wir stellen Dir die wichtigsten Werkzeuge sowie Gießwasser zur Verfügung damit Du sofort losgärtnern kannst.
Dein eigenes Gemüse

Über die Gartensaison pflegst und erntest Du Dein eigenes Gemüse.
Was?
Das bringt`s
Das bringt Dir Dein Hobby-Garten.
Du wirst zum Selbstversorger
Mit Deinem Hobby-Garten wirst Du zum Selbstversorger mit eigenem, frischem und unbelastetem Gemüse. Über die Gartensaison erntest Du unterschiedliche Gemüsesorten. Anstatt zum Supermarkt fährst Du einfach zu Deinem Garten und erntest Dein Gemüse. Frischer geht's nicht.


Der perfekte Ausgleich zum Alltag
Was gibt es schöneres als alleine oder gemeinsam mit der Familie an der frischen Luft das eigene Gemüse zu pflegen und zu ernten. Die Arbeit an der frischen Luft entspannt und schafft einen Ausgleich zu oft stressigen Berufsalltag.
Platz zur gärtnerischen Entfaltung
Du wolltest schon immer eine bestimmte Gemüse- oder Pflanzensorte anbauen? Aber nie hat der Platz gereicht? In Deinem Hobby-Garten erhältst Du neben den vorgepflanzten Gemüsesorten genügend Platz für Deine eigenen Gemüse- oder Pflanzensorten.

Wo
Wo sind die Hobby-Gärten?

Dein Hobby-Garten befindet sich in Wannweil (72827) auf dem Gewand "Bühl". Der Acker liegt direkt an der Verbindungsstraße zwischen Wannweil und Degerschlacht. Mit dem Auto ist der Acker sowohl aus Richtung Tübingen als auch aus Reutlingen sehr gut und schnell erreichbar.
Aus Richtung Tübingen:
Auf der B27 die Ausfahrt Kirchentellinsfurt nehmen. Nach der Ausfahrt rechts abbiegen in Richtung Kirchentellinsfurt. Gerade aus fahren bis zum ersten Kreisverkehr an der Johanneskirche in Wannweil. Im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen und in die Degerschlachter Straße einbiegen. Der Straße bis zum Ortsausgang folgen. Auf Höhe der Gärtnerei Hespeler links abbiegen.
Aus Richtung Reutlingen:
Durch Wannweil fahren bis zum Kreisverkehr an der Johanneskirche. Im Kreisverkehr die erste Ausfahrt in die Degerschlachter Straße nehmen. Der Straße bis zum Ortsausgang folgen. Auf Höhe der Gärtnerei Hespeler links abbiegen.
So geht's.
Einfacher kann Gärtnern nicht sein: Du mietest bei uns Deinen Hobby-Garten mit ca. 45 qm. Ab ca. Mitte April steht Dir Dein Hobby-Garten zur Verfügung. Wenn Du loslegst findest Du darauf bereits eine Vielzahl von vorgepflanzten Gemüsesorten. Vor Ort bekommst Du das wichtigste Werkzeug, um Deinen Garten zu pflegen und Dein Gemüse zu ernten. Auch für das nötige Gießwasser wird gesorgt und Du kannst einfach losgärtnern.
Während der Gartensaison steht Dir professioneller Rat vom Bauer zur Verfügung. Gleichzeitig wirst Du Teil der Hobby-Gärtner Gemeinschaft und gärtnerst mit vielen Gleichgesinnten, welche sich gegenseitig bei Fragen rund um den Garten und das darauf wachsende Gemüse unterstützen können.
Am Ende der Gartensaison, ca. Mitte Oktober endet die Gartenmiete ganz automatisch. Nachdem die Gärtner ihre Ernte eingefahren und ihren Garten geräumt haben, pflügt der Bauer den Garten um und bereitet ihn für das kommende Jahr vor.
1.
Garten mieten
Du mietest einfach und unkompliziert Deinen Garten bei uns.
2.
Gärtnern & ernten
Während der Saison pflegst Du selbstständig Deinen Garten und erntest mehrfach frisches Gemüse.
3.
Garten zurückgeben
Am Ende der Saison räumst Du Deinen Garten einfach ab und gibst ihn automatisch wieder zurück.

Schematische Darstellung der Hobby-Gärten
Sichere Dir Deinen Wartelistenplatz.
Die Hobby-Gärten sind heiß begehrt. Gerne nehmen wir Dich bereits heute auf die Warteliste für 2023 auf.
Sobald die Reservierungsphase beginnt, kommen wir auf Dich zu und Du hast gute Chancen eine Gartenparzelle in der Gartensaison 2023 zu erhalten.
Jetzt reservieren
Häufig gestellte Fragen
Darf ich die Ernte, welche ich in meinem Hobby-Garten einfahre behalten?
Selbstverständlich. Genau darum geht es bei den Hobby-Gärten. Alles was Du in Deinem Garten erntest gehört Dir.
Welche Gemüsesorten werden vorgepflanzt?
Hier findest Du unsere Pflanzliste für die Gartensaison 2022: Download Pflanzliste
Sind die Hobby-Gärten auch für Anfänger geeignet oder wird Erfahrung benötigt?
Die Hobby-Gärten sind sowohl für Anfänger als auf für fortgeschrittene Gärtner geeignet. Dadurch, dass das Gemüse bereits professionell gepflanzt wurde und Du die wesentlichen Werkzeuge gestellt bekommst, fällt der Einstieg sehr leicht. Selbstverständlich schadet es nicht, wenn Du bereits Erfahrung mitbringst. Dann kannst Du für Deinen eigenen Garten noch bessere Ernteergebnisse erzielen. Und wenn Du magst, stehst Du anderen Hobby-Gärtnern mit Deinem Wissen und Deiner Erfahrung zur Seite. Selbstverständlich steht auch das Hobby-Gärtner Team bei Fragen rund um den Acker und was darauf wächst zur Verfügung.
Darf auf den Hobby-Gärten auch gegrillt werden?
Leider nein. Die Hobby-Gärten dienen in erster Linie dazu Gemüse anzupflanzen und zu ernten. Daher ist das Grillen auf dem Acker verboten.
Sind die Hobby-Gärten umzäunt, um das Gemüse vor Diebstahl zu schützen?
Bislang ist kein Zaun um den Acker geplant. Wir möchten unseren Hobby-Gärtnern den Zugang zu den Gärten so offen wie möglich gestalten. In der Vergangenheit haben wir keine negativen Erfahrungen mit Diebstahl auf dem Acker machen müssen. Hinzukommt, dass durch die Anzahl der Hobby-Gärtner überwiegend jemand vor Ort ist. Somit steht das Gelände regelmäßig unter Beobachtung, was potenzielle Diebe zusätzlich abschreckt. Dennoch werden wir die Seite zur Straße hin mit einer Sonnenblumenwand schützen.
Kann ich bereits für mehrere Jahre einen Hobby-Garten mieten?
Momentan experimentieren wir noch mit dem Konzept. Ein wichtiger Bestandteil davon ist, dass die Miete automatisch zum Ende der jeweiligen Gartensaison ausläuft, um unseren Hobby-Gärtnern Kündigungsfristen zu ersparen.
bottom of page